Staudinger Charity Fond
Die
Staudinger Group mit den von ihr vertretenen
Unternehmen hat seinen wirtschaftlichen
Erfolg eine der schönsten Sachen der Welt zu verdanken:
Urlaub. Als Dankeschön haben die Unternehmensgründer
deshalb den Staudinger Charity Fond ins Leben gerufen.
Damit werden unterstützungswürdige Projekte
in traditionellen und neu entwickelten Tourismusregionen
gefördert. Das Streben unsere r Wohlstandsgesellschaft
nach mehr und qualitativ immer besseren Tourismus-
und Freizeitangeboten darf nicht zu Lasten der natürlichen
Ressourcen und der Bevölkerung der besuchten Länder
gehen.
Der
Staudinger Charity Fond wird von einem unabhängigen
Treuhandbüro verwaltet und kontrolliert. Dem
Fond werden keine Kosten für Verwaltung und
Administration entnommen. Sämtliche Einnahmen
kommen vollumfänglich den gesetzten Initiativen
zugute.
„Erfolg
für sich selbst zu beanspruchen,
setzt die Bereitschaft voraus,
auch für andere Positives erfolgen zu lassen . . .“ |
Gerald & Manfred
Staudinger
Protect
the ressources of tomorrow
Jährlich
vergibt der „Staudinger Charity
Fond“ ein Stipendium an Studenten aus entwicklungsbedürftigen
Tourismusregionen. Die Studienrichtungen beschäftigen
sich ausnahmslos mit modernen Umwelttechnologien.
Ziel ist es, das Umweltbewußtsein in diesen
Ländern zu fördern und die einmalige Natur – für
die heimischen Völker und den Touristen von
morgen - zu erhalten .
Die Kinderschutz-Initiative der WTO
(World Tourismus Organisation)
Die
WTO mit Sitz in Madrid ist die einzige auf Regierungsebene
operierende Organisation im Tourismussegment weltweit.
Die neueste Initiative beinhaltet die wirtschaftliche
und soziale Unterstützung hilfsbedürftiger
Kinder in traditionellen Tourismusregionen. Dazu
gehören umfangreiche Aufklärungs- und Betreuungsprojekte..
Der Staudinger Charity Fond möchte zu diesem
und anderen Projekten der Kinder- und Jugendförderung
einen finanziellen Beitrag leisten.
|